die schneller sind !
Für alle,
Marketing
1
Marketing
organisiert
den
Erfolg
im Markt
Kurzformel:
!
Marketing
leitet sich vom
Markt
ab …;
sinngemäß:
etwas in den Markt bringen.
Früher war das der reale Marktplatz, auf dem
Menschen ihre Waren gegen Geld tauschten.
Heute auch im übertragenen Sinn...
Die Nachfrage
fußt auf den
Bedürfnissen.
Nach
Maslow
unterscheiden wir folgende
unterschiedliche
Bedürfnis-Hierarchien:
Existenzbedürfnisse
Sicherheits-B.
Soziale-B.
Ich-B.
Selbstver- wirklichung
Die Bedürfnisse sind die
Triebfeder der Nachfrage !
Die Bedürfnisse
müssen aber für die
Nachfrager/Kunden bezahlbar sein …
Wenn das der Fall ist, sprechen wir vom
Bedarf !
Das Marketing hat den tatsächlichen Bedarf zu ergründen
und optimal anzubieten !
Angebot und Nachfrage
sind selten im
Gleichgewicht !
Das Marketing benennt den
Markt nach dem jeweils
stärkeren
Mitspieler.
Angebot
Nachfrage
Verkäufer
Käufer
Verkäufer
Käufer
Verkäufer-Markt
Die Nachfrage ist größer als
das Angebot.
Angebot
Der Verkäufer hat leichtes Spiel!
Viele Kunden wollen sein Angebot!
+
Nachfrage
Nachfrage
Die Kunden haben kein Problem,
ihre Nachfrage zu realisieren.
Verkäufer
Käufer
+
Angebot
Käufer-Markt
Das Angebot ist größer
als die Nachfrage.
Marketing
unterscheidet folgende Arten
Güter:
Wirtschaftsgüter
Konsumgüter
Industriegüter
Verbrauchsgüter
Gebrauchsgüter
Maschinen
Rohstoffe ...
Kochherd,
Kaffeemaschine ...
Lebensmittel
Waschmittel ...
Gebrauchsgüter
sollten lange halten und lange genutzt werden. Daher werden sie seltener nach-
gekauft. Sie wollen/sollen ein starkes Image bei den Kunden erzielen, um als Marke
erinnert zu werden und somit den Neukauf dominieren.
Verbrauchsgüter
werden schnell verbraucht und daher schneller nachgekauft …
Marketing will starke Marken erschaffen,
die möglichst beständig – ohne nachzu-
denken – gekauft werden.
(habituelles Kaufverhalten!)
Die unterschiedlichen
Güter erfordern spezielle
Marketing-Konzepte
der
betriebswirtschaftliche
Kreislauf:
Das vom Unternehmen investierte
Kapital muss sich mit dem erfolgreichen
Verkauf der Produkte im Markt incl. einem
Mehrwert (= Gewinn) realisieren!
Absatz
Umsatz
Gewinn
Mit welchen Instrumenten
kann Marketing
diesen Erfolg bewirken
?
die berühmten
4 P's
Die Instrumente des Marketings:
der Marketing-Mix
Die Instrumente des Marketings:
Produkt - Politik
Preis - Politik
Vertriebs - Politik
Kommunikation
neu zusätzlich:
Personal - Politik
Physical Facilities
Prozesse
eine kurze Arbeits-Definition
Ende
Marketing 1
Entweder wieder auf
Anfang und wiederholen
oder weiter mit
Marketing 2
(auf Kopfleiste tippen!)
Marketing 2 >>>
Media &
Werbung
Marketing-
LernCards
V W L -
LernCards
V K F -
LernCards
News
Skripte
Kontakt
Datenschutz
Impressum